Skip to main content

Der Immobilienmarkt in St. Gilgen: Preise und Trends

Einwohner: 4.076           Fläche: 99 Km²

Grundstück Kaufpreis / m²
  • € 390 – € 1.150
Wohnung Kaufpreis / m²
  • € 3.300 – € 7.080
Einfamilienhaus Kaufpreis
  • € 630.000 – € 1,280.000
Reihenhaus Kaufpreis
  • € 410.000 – € 630.000
Fläche und Einwohner 

St. Gilgen erstreckt sich über eine Fläche von etwa 99 km² und befindet sich auf einer Höhe von 545 Metern über dem Meeresspiegel. Mit einer Einwohnerzahl von 4.076 im Jahr 2025 ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von rund 41 Einwohnern pro km².

Geografisch liegt St. Gilgen am Nordwestufer des Wolfgangsees und ist von den beeindruckenden Alpen umgeben. Die Lage im Salzkammergut macht die Gemeinde zu einem beliebten Ziel für Touristen und Naturliebhaber. Historisch ist St. Gilgen eng mit der Familie Mozart verbunden; es ist der Geburtsort von Mozarts Mutter und Heimat seiner Schwester Nannerl.

Immobilienpreise in St. Gilgen

Im Jahr 2025 liegt der durchschnittliche Kaufpreis für Immobilien bei etwa 8.925 € pro Quadratmeter, was einen Anstieg von 7,75 % gegenüber dem Vorjahr darstellt. Wohnungen werden durchschnittlich für 8.389,50 € pro m² angeboten, während Häuser einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 9.103,50 € aufweisen. Grundstücke liegen preislich zwischen 500 € und 1.000 € pro m².

Die Preisspanne für den Kauf von Einfamilienhäusern liegt zwischen 630.000 € und 1.280.000 €, während Reihenhäuser zwischen 410.000 € und 630.000 € angeboten werden. Diese Preisangaben variieren je nach Lage, Größe und Ausstattung der Immobilie.

Die kontinuierliche Preissteigerung auf dem Immobilienmarkt von St. Gilgen spiegelt die hohe Nachfrage und die Attraktivität wieder. Die idyllische Lage am Wolfgangsee, die Nähe zur Stadt Salzburg und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen St. Gilgen zu einem begehrten Wohnort sowohl für Einheimische als auch für Zuzügler.

Zurück zur Übersicht